Zu Besuch im Innovation Lab in Wädenswil

Mittwoch, 31. Mai 2023, ab 17.45 Uhr

Ein interessanter Abend mit einem speziellen Modell für die Ausbildung und einer in der Schweiz entwickelten innovativen Digitaldrucktechnik.

Untereloxaldruck auf anodisiertem Aluminium und Direct to Garment mit Brother GTX bei Mantel Digital

Beim Eloxaldruck erfolgt der Druck direkt in die offene Aluminium-Pore. Diese wird dann durch eine Versiegelung mit einer Oxydschicht verschlossen. Die Tinte ist dadurch gegen alle äusseren Einflüsse wie Feuer, Chemikalien und jede Form von Vandalismus geschützt.

Der digitale Textildruck ermöglicht das Bedrucken von Baumwolle, Polyester, Folien (DTF) sowie auch Leder mit der gleichen Maschine. Photorealistische Bilder in bester Qualität können kostengünstig und effizient produziert werden.

The !ncubator, starke Fachkräfte für die digitale Welt, präsentiert vom Startup der Pomcanys Gruppe

«The !ncubator» ist ein Lern-Hub für junge Menschen und vermittelt die dringend benötigten digitalen Skills, die aus dem klassischen Ausbildungs.rahmen fallen.

Die Lernenden erwerben Know-How in den Bereichen Technologien, Kommunikation und Marketing. Dabei setzen sie ihr Wissen in realen Kundenprojekten ein. Dies ermöglicht ihnen, praktische Erfahrung zu sammeln und ihre Fähigkeiten stetig zu erweitern.

Dokumente

Ausschreibung als PDF herunterladen.

Ort

Innovation Lab Haus
Rütihof 8
8820 Wädenswil

Parkplätze vor dem Haus

ab Bahnhof Wädenswil mit Bus 128 Wädenswil, Feld

Haltestelle:
Hintere Rüti West

Programm

  • ab 17:45 Uhr, Eintreffen
  • 18:00 Uhr Beginn
  • 19:30 Apéro

Kosten

  • Mitglieder und Partnermitglieder: CHF 30.– pro Person
  • Nichtmitglieder: CHF 60.– pro Person
  • Lehrlingsmitglieder: kostenlos

Organisation

Anmeldeschluss ist der Freitag, 26. Mai 2023.

Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Es gilt die Reihenfolge der Anmeldung. Programmänderungen vorbehalten. Die Haftung wird ausgeschlossen. Die Annullationsversicherung ist Sache der Teilnehmer.

Mit der Anmeldung wird dem Veranstalter die Erlaubnis erteilt, während dem Anlass Foto- und Filmaufnahmen zu machen und diese Aufnahmen im Zusammenhang mit der Veranstaltung für die Öffentlichkeitsarbeit und die Dokumentation, analog und digital, zu verwenden.